Technologien

100% Polyester-Dämpfung

Alle Indiana Line-Gehäuse sind mit Polyester gefüllt - einem synthetischen Vliesstoff von hoher Reinheit, der für seine hervorragende Dämpfung der internen Resonanzen der Lautsprechergehäuse bekannt ist. Darüber hinaus ist Polyester extrem dehnungs-, trocknungs- und feuchtigkeitsbeständig.

Aluring

The short-circuit ring is made of pure, perfectly electrically conductive aluminum (1010). It has been placed inside the magnetic system of the mid-woofer. By linearizing the impedance of the loudspeaker, it positively influences the sound of the low and medium frequencies of the acoustic band, significantly reducing non-linear distortions. The ring also absorbs the heat emitted from the speaker coil, increasing its thermal load capacity.

Curv Membran

Curv ist eine Kombination aus Spezialfasern mit hoher Steifigkeit und hoher innerer Dämpfung. Es handelt sich um ein Material, das thermisch zu einem Konusprofil geformt wird, das eine sehr gute Abstrahlcharakteristik des Schalls gewährleistet. Die Curv-Membran verbindet die Vorteile von Membranen aus natürlichen Materialien (warmer und angenehmer Klang) mit den Vorteilen steifer Membranen (hohe Dynamik, Präzision und ein breiter, gleichmäßiger Frequenzgang). Die Membranen aus Curv-Material sind zudem feuchtigkeitsresistent und zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Die Curv-Membran werden in den Mitteltieftönern verwendet.

DomHorn

Das DomHorn ist eine speziell geformte Vorderseite des Hochtöners, die die von den Hochtönern erzeugte Energie in geeigneter Weise lenkt und gleichzeitig deren Effizienz erhöht. Dank dieser Lösung kann der Hochtöner klarer und kräftiger spielen und problemlos mit spezialisierten Mitteltönern und hocheffizienten Tieftönern mit großem Durchmesser mithalten, auch bei lauter Musikwiedergabe in größeren Räumen.

Luftspulen und Folienkondensatoren

Um den außergewöhnlich klaren und natürlichen Klang unserer Lautsprecher zu unterstreichen, haben wir uns entschlossen, die störenden Bauteile aus der Frequenzweiche dort zu entfernen, wo es notwendig war - im Hochtonfilter. In allen Lautsprechermodellen, in denen dieser Filter eingesetzt wird, verwenden wir ausschließlich Luftspulen und Folienkondensatoren. Diese Elemente führen keine schädlichen Verzerrungen in das gefilterte Signal ein, wie es bei Ferritkernspulen und Elektrolytkondensatoren der Fall ist.

MDF-Gehäuse mit Querversteifungen

Die Gehäuse der Indiana Line Lautsprecher werden aus MDF-Platten hergestellt. Sie werden mit den modernsten Produktionstechniken hergestellt, was eine hohe Verarbeitungspräzision, eine große Wiederholbarkeit und ausgezeichnete Leistungsparameter über viele Jahre hinweg gewährleistet. MDF ist ein feuchtigkeitsbeständiges Material, es ist massiv und unterdrückt alle Resonanzen sehr gut. Um unerwünschte Schwingungen vollständig zu beseitigen, haben wir das Gehäuse mit Querverstärkungen versehen. Sie haben die Form von horizontalen Rahmen, die sich an Schlüsselstellen über die gesamte Höhe des Lautsprechergehäuses befinden.

Mica/Glimmer-Polypropylen-Membran

Das universelle und äußerst beliebte Polypropylen ist ein geschätztes Material, das häufig für Lautsprechermembranen verwendet wird. Um jedoch eine möglichst originalgetreue Übertragung von Mikrodetails zu gewährleisten, haben wir beschlossen, die Steifigkeit der Membran weiter zu erhöhen. Dies haben wir erreicht, indem wir Polypropylen mit einem Mineral namens Glimmer kombinert haben. Dieses glänzende, harte Material verbessert die Parameter der Membran erheblich und garantiert dem Schallwandler einen langen und zuverlässigen Betrieb und verleiht ihm gleichzeitig ein attraktives Aussehen.

Radialvent

Eine radiale Dämpfungskammer, die schädliche Reflexionen unter der Hochtonkalotte verhindert und ihr gleichzeitig eine niedrige Resonanzfrequenz ermöglicht. Der kleine, aber gleichzeitig starke Neodym-Magnet des Hochtöners ist von einem Raum umgeben, in dem - aufgrund seiner Form - keine stehenden Wellen entstehen können, wie es bei klassischen Radialkammern in der Achse der Kalotte der Fall ist.

Schwebender Hochtöner

Der Hochtöner ist mit einer isolierenden Gummiauflage im Gehäuse befestigt. Diese Lösung soll die von der Vorderwand des Säulengehäuses auf diese empfindliche Komponente übertragenen Schwingungen begrenzen. Die Verwendung eines schwimmend gelagerten Hochtöners erhöht die Räumlichkeit des Klangs, verbessert die Stereoqualität und die Klarheit der Höhen.